Warum Gluten frei Backen? Siehe unter Gesundheits-Wissen!
"Bauern-Brot"
Zutaten:
100g Buchweizenmehl
100g Reismehl
50g Hirsemehl
1 TL Brotgewürz
1 1/2 TL Salz
2 TL Xanthan oder Guarkernmehl oder Johannisbrotkernmehl
1 1/2 EL Flohsamenschalen, oder Leinsamen geschrotet oder Chia - Samen
1/2 P. Weinsteinbackpulver
3 EL Apfelessig
2 EL weiches Kokosfett / Butterschmalz / oder High Oleic Öl
350 ml Sprudelwasser
Körnermischung zum Bestreuen
So geht´s:
Backofen bei Ober -Unterhitze auf 220 Grad vorheizen. Alle festen Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermischen. Anschließend nach und nach die nassen Zutaten dazugeben, bis auf das Wasser. Wieder gut vermengen. Zum Schluss nach und nach das Sprudelwasser dazugeben. Aufhören wenn der Teig zu klebrig wird. Anschließend den Teig in eine gefettete Form geben oder einfach auf ein großes Stück Backpapier geben, einen Laib Bort formen mit dem Spatel, die vier Ecken des Backpapieres nehmen und über dem Laib zusammenzwirbeln, so das es aussieht wie ein Paket. Ab in den Ofen, noch eine Tasse Wasser dazustellen und bei 40-45 Min. backen.
Für mein Brot habe ich die doppelte Menge verwendet und die Backzeit um eine halbe Stunde verlängert (Stäbchenprobe machen). (Rezeptanregung von KochTrotz)
Gemüse - Brötchen:
Zutaten:
160g Karotten (oder Zucchini oder 180g Kürbisfleisch)
50 ml Getreidemilch oder Wasser
200g Reismehl
200g Hirsemehl
100g Maisstärke
5g Xanthan oder 10g Guarkern- oder Johannisbrotkernmehl
3 Msp. Kurkuma oder Kreuzkümmel oder Koriander gemahlen
1TL Salz
2 gestr. TL Weinsteinbackpulver
1 EL Flohsamenschalen oder Leinsamen geschrotet
1 EL Apfelessig
200 ml Sprudelwasser
(Das gleiche Rezept kann man auch mit Dinkelmehl machen, dann aber Flohsamen oder Leinsamen weg lassen.)
Zubereitung:
Backofen bei Ober/Unterhitze auf 220 Grad vorheizen. Gemüse schälen, mit der Milch/Wasser pürieren und auf die Seite stellen.
Alle trockenen Zutaten vermischen und nach und nach die nassen Zutaten hinzufügen und gut durchkneten. Zuletzt wieder langsam das Wasser zugeben und aufhören, wenn der Teig zu klebrig wird. Die Masse mit bemehlten Händen in 8 gleich große Teilchen formen, oben einschneiden z.B. Kreuz und mit Körnern oder Samen bestreuen (z.B. Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Sesam, Kürbiskerne etc.) und ca. 30 Min. backen. Entweder auf dem gefetteten Backblech oder im Römertopf etc. Guten Appetit!